Monatliche Miete inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. einmalig Versandkosten
Lieferbar (Lagerware) innerhalb 1-3 Tagen**
- Bestell-Nr.: e844m
-
Preis bei Mietkauf dieses Instruments: 3.420,00 Euro inkl. ges. MwSt. Es werden bis zu 24 bezahlte Monatsmieten angerechnet. Weitere Infos unter: Mietkaufkonzept
Meistervioline der Qualitätsstufe IV von Walter Mahr, Bubenreuth anno 2017 mieten
Qualitätsstufe IV: Meistergeige in Orchesterqualität, aus schönem Tonholz. Aufwändig handgearbeitetes Instrument für hohe Ansprüche. Hergestellt in Bubenreuth / Bayern.
Hinweis: Individuelles Einzelstück, individuelles Produktfoto: Sie bekommen genau das Instrument, das Sie auf den Produktfotos sehen.
Größe: 4/4 (Erwachsenen – Größe)
Modell / Herstellungsjahr: Sergio Peresson # (Infos siehe unten) / 2017
Klang: Die Geige hat einen singenden, warmen, sehr kraftvollen Klang. Edles Klangbild:. sonor und facettenreich.
Optik/Holz: Alle verwendeten Klanghölzer sind mindestens 8 Jahre durch Ablagerung natürlich getrocknet. Die Decke ist aus sehr hochwertiger, sehr eng gemaserter Klangholzfichte. Sie bildet das Klangzentrum des Instruments und ist von erlesener Qualität. Der einteilige Ahornboden ist leicht geflammt. Alle Holzoberflächen wurden ausschließlich mit Ziehklingen bearbeitet. Daher ein brillantes Lackbild, das die Schönheit des Holzes voll zur Geltung bringt und unterstreicht. Außerdem bleiben die Holzporen dadurch offen und das Klangholz schwingfreudig.
Lack nach einem über 150 Jahre alten Familienrezept von Walter Mahr: Durch die in vielen Schichten mit Pinsel aufgetragene Handlackierung kommt die Schönheit des Holzes porentief zur Geltung. Farbton: Rötlichgold.
Zeitloses Design: Italienisch alt imitierende Lackierung. Das Instrument sieht weder alt noch neu aus und strahlt damit einen ganz eigenen, edlen Charme aus
Fitting: Wirbel aus Buchsbaum, Griffbrett aus tiefschwarzem Ebenholz, Kinnhalter aus Buchsbaum, Saitenhalter aus Buchsbaum mit 4 integrierten Feinstimmern. Der Steg ist perfekt angepasst und durch jahrzehntelange Erfahrung optimal auf das Instrument abgestimmt.
Saiten: Larsen "Original"
Korpuslänge: 35,6 cm
# Peresson, Sergio: Interessierte sich bereits sehr früh für den Geigenbau. Er wurde 1913 Udine geboren. Mit 30 Jahren - nach der Karriere als Profifußballer - baute er seine erste Geige. 1947 wanderte er nach Caracas aus und betreute dort 15 Jahre lang das örtliche Orchester als Geigenbauer. 1963 ging er in die USA nach Philadelphia.
Gegen Ende der 70er Jahre wurde er für seine Neubauten immer bekannter. Die besten Musiker kauften beim ihm Instrumente, wie z. B. Pinchas Zuckerman, Jacqueline du Pré, Isaac Stern, William Primrose, Mstislav Rostropovich, Yehudi Menuhin und viele mehr.
Diese Erfolge erzielte er mit seinem eigenen, etwas breiteren Modell, nach diesem die vorliegende Geige gebaut wurde und daher als Peresson Modell bezeichnet wird.
Quelle: Die Geigen- und Lautenmacher vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Ergänzungsband von Thomas Drescher, Hans Schneider Verlag Tutzing 1990, Seite 466
Größe: | 4/4 |
Klangcharakter: | Warm, Singend, Reif, Edel, Kraftvoll |
Entstehungszeit: | Neubau |
Qualitätsstufe: | Walter Mahr IV Meisterinstrument |
Herkunftsgebiet: | Deutschland |
Modell: | Peresson, Sergio |